Veranstaltungen

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben die christlichen Kirchen und Gläubigen, was die Solidarität zu jüdischen Nachbarn und Mitmenschen betrifft, weitgehend versagt. Diese Schuld der Vorväter wollen wir mit Vertretern verschiedener Kirchen und Freikirchen an diesem historischen Datum bekennen. In Demut suchen wir aus der Kraft der Vergebung durch das Kreuz für uns, unsere Kirchen und unserer Stadt eine transformative Veränderung hin zu Israel und zum jüdischen Volk.
Heute, angesichts der abscheulichen Verbrechen der Hamas an Israel und angesichts des aggressiver werdenden Antisemitismus in München ist unsere erneute Bewährungsprobe. Israel braucht uns! Die Juden in unserer Region brauchen uns!
KOMMT ZUM KÖNIGSPLATZ! NEHMEN WIR ALS CHRISTEN UNSERER STADT UNSEREN STAND AN DER SEITE ISRAELS EIN!
Lichterprozession
Bitte bringt dafür ein Glaswindlicht (Gurkenglas?) mit weißer Kerze und Anzünder mit.
Anmeldegebühr
Zugegeben etwas ungewöhnlich, aber wegen Sicherheitsvorkehrungen und Straßensperrungen für unseren Lichterzug benötigen wir einen Überblick über die Besucherzahlen.
Zudem wird die Veranstaltung ausschließlich über Spenden finanziert. Daher bitten wir um eine kleine „Anmeldespende“ zwischen 3€ – 18€ je Besucher.
Die Anmeldung erfolgt AUTOMATISCH durch
ÜBERWEISUNG der Anmeldespende
(zwischen 1-18 €) an
DUDK
IBAN: DE95 3206 0362 4037 6650 08
BIC: GENODED1HTK
ODER PER PAYPAL an info@dudk.de
Verwendungszweck: “Neunter November”
Jedoch sollte der Besuch keinesfalls an Finanzen scheitern!
Anfahrt
Der Königsplatz ist vom Hauptbahnhof München fußläufig (700m) oder mit einer U-Bahn Station Entfernung erreichbar.
Es empfiehlt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, da die Parkplatz-Situation rundum unsere Veranstaltungsorte prekär ist.
Besucher die mit dem Auto kommen müssen, empfehlen wir die P&R-Parkplätze rundum die Münchner Innenstadt zu nutzen und die letzten Stationen mit S- oder U-Bahn zum Königsplatz zu fahren.
Toiletten
Während der Veranstaltung am Königsplatz können die Toiletten in der U-Bahn-Station und im Untergeschoss des NS-Dokumentationszentrum genutzt werden.
Im Untergeschoss des Karlsplatzes (Stachus) stehen uns eine große Anzahl an Toiletten zur Verfügung.
Veranstalter:
„Deutschland unter dem Kreuz – ein Weg zur Versöhnung e.V.“ mit „Gebetshaus München“.
Weitere Informationen:
www.muenchen-gebetshaus.de

Bitte unterstützen Sie unser Anliegen per Paypal über QR Code oder info@dudk.de
oder Überweisung an DUDK,
IBAN DE95 3206 0362 4037 6650 08,
Verwendungszweck „Spende“.